Die Verbindung von Python und den Cleware-Geräten ist sehr einfach herzustellen.
Hier ein kleines Beispiel zur Abfrage der Temperatur eines Sensors (download):
from ctypes import *
mydll=windll.LoadLibrary("USBaccessX64.dll") # 32 bit ohne X64
cw=mydll.FCWInitObject()
devCnt=mydll.FCWOpenCleware(0)
print("found ", devCnt, " devices")
serNum=mydll.FCWGetSerialNumber(0,0)
devType=mydll.FCWGetUSBType(0,0)
print("first serNum = ", serNum, ", devType = ", devType) # nur zur Info
Temperature = mydll.FCWIGetTemperature(0, 0)
print("Temperature = ", Temperature/1000.)
Die Ansteuerung eines Schalters, z.B USB-Switch oder USB-Ampel sieht ähnlich aus
deviceID=0 # bei mehreren Geräten kann hier die Seriennummer gesetzt werden
Schalter=16 # 16 ist der erste Schalter, 17 der zweite etc.
State=1 # 0=aus, 1=ein
FCWSetSwitch(0, deviceID, Schalter, State)
Ein Beispiel zum Schalten des USB-Multiplexer befindet sich hier
Die USBaccess.dll sollte mindestens Version 5.2.6 haben. | |